Wie werde ich selbständiger Fotograf? Wie melde ich mein Gewerbe an? Bzw. brauche ich direkt am Anfang schon eine Gewerbeanmeldung? So viele Fragen rund um das Thema Selbstständigkeit plagten mich zu Beginn meiner persönlichen Fotografiereise. Diese Fragen möchte ich mit dir durchgehen.
- Wann lohnt sich ein Kleingewerbe?
- Nebenberuflich selbstständig, was muss ich beachten?
- Freiberufler, Kleinunternehmer und Kleingewerbe, was ist der Unterschied?
- Steuern
- Einnahmenüberschussrechnung
- Gewerbeanmeldung
- Portfolio Aufbau
- Soziale Medien
- Kundengewinnug
- Rechnungen schreiben
Es ist ein Traum vieler, selbstständiger Fotograf bzw. selbständige Fotografin zu werden. So schwer ist das nicht aber dennoch kann man viel Falsch dabei machen. Mit diesem Kurs steigst du perfekt in deine Selbstständigkeit ein. Ich vermittle dir alles wichtige, was du zu Beginn wissen musst um perfekt durchzustarten.
Du willst ein selbstständiger Fotograf sein?
Dann sicher dir jetzt deinen Termin! Schreibe mir eine Email mit deinem Wunschtermin.
-> 16.04.2023 Online (ausgebucht)
-> 21.05.2023 Online
-> 23.07.2023 Online
Kein passender Termin dabei? Dann schreibe mir hierzu gerne eine Email an workshop@lisa-kanzinger.de und wir finden einen individuellen Termin für dich.

Was kostet mich dieser Schritt in die Selbstständigkeit?
Die Frage sollte eher lauten, welchen Mehrwert kannst du aus diesem Kurs ziehen? Denn das ist um ein vielfaches mehr, wie du zunächst investierst 🙂
Der Gruppen-Onlinekurs kostet dich 59€. Du kannst während des Kurses deine Fragen stellen, welche dann zu gegebener Zeit beantwortet werden. Bzw. grundsätzliche Fragen kannst du vorab einreichen, damit ich auf diese eingehen kann und neu aufkommende Fragen, werden dann direkt im Online Kurs besprochen. Einzelcoachings beginnen je nach Umfang bei 99€.